- das Bogenlicht
- - {arclight}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Bogenlicht — Bo|gen|licht 〈n. 12〉 von einem Lichtbogen einer Bogenlampe ausgehendes Licht * * * Bogenlicht, das von Bogenentladungen oder Bogenlampen ausgesandte Licht mit starkem Anteil an UV Strahlung; spektral ein Bogenspektrum. * * * Bo|gen|licht, das … Universal-Lexikon
Bogenlicht — Gasentladungslampen sind Lichtquellen, die zur Lichterzeugung eine Gasentladung verwenden und dabei die spontane Emission durch atomare oder molekulare elektronische Übergänge und die Rekombinationsstrahlung eines durch elektrische Entladung… … Deutsch Wikipedia
Beleuchtung [8] — Beleuchtung , elektrische. Eine der wichtigsten technischen Anwendungen, welche die Elektrizität bisher gefunden hat, ist die zu Beleuchtungszwecken. Als künstliche Lichtquelle dient das elektrische Licht in zwei verschiedenen Formen, als… … Lexikon der gesamten Technik
Belichtung der Farben — Belichtung der Farben. Um über die viel und keineswegs immer mit Recht angefochtene Lichtechtheit der Teerfarben vergleichende und zuverlässige Angaben machen zu können, werden in den Farbenfabriken selbst gefärbte oder gedruckte Stoffmuster, die … Lexikon der gesamten Technik
Bogenlampen [3] — Bogenlampen . Zu den bisherigen Bauarten der Bogenlampen sind inzwischen noch weitere dazugekommen, die größere Wirtschaftlichkeit und längere Brenndauer erzielen sollen. Sie gehören zu den sogenannten Flammenbogenlampen, bei denen die Elektroden … Lexikon der gesamten Technik
Scheinwerfer — Scheinwerfer, elektrische, bestehen in der Hauptsache aus einer elektrischen Bogenlampe in Verbindung mit einem Lichtsammler zur Konzentrierung der Lichtstrahlen. Die Bogenlampe wird mit Gleichstrom betrieben, und deren Kohlenstäbe sind so in… … Lexikon der gesamten Technik
Wilhelm Mathiesen — (* 14. Januar 1859 in Hamburg; † 14. Juni 1936) war ein Pionier der Kohlenbogenlampe.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Elektrisches Licht — Elektrisches Licht, im weitern Sinne alle Elektrischen Lichterscheinungen (s.d.), im engern Sinne nur das Bogenlicht (s.d.) und Glühlicht (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Projektionsapparate [1] — Projektionsapparate (Bildwerfer, Skioptika), optische Instrumente, welche zumeist dazu dienen, bildliche Darstellungen durch vergrößerte Projektion von Laternbildern (Photographien auf Glas, Zelluloid oder Gelatinefilms; durch Zeichnen, Malen,… … Lexikon der gesamten Technik
Beleuchtung — Beleuchtung, die Zuführung von Licht, sei es von Sonnenlicht oder diffusem Tageslicht (natürliche B.) oder von künstlichem Licht (künstliche B.). Die natürliche B. ist eine direkte durch Sonnenlicht oder diffuses Himmelslicht oder eine indirekte … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Papier [1] — Papier (hierzu Tafel »Papierfabrikation I III«), ein blattförmiges, durch Verfilzung seiner Fäserchen entstandenes Fabrikat, das in den verschiedensten Größen (Formaten) und Dicken hergestellt wird. Bis zu der Dicke, bei der es, ohne zu brechen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon